Um auf www.rapid-mobil.at zugreifen zu können müssen Sie "Javascript" in Ihren Browsereinstellungen aktivieren!

Fragen & Antworten


    
Unter folgenden Links hast Du die Möglichkeit, Deine Rapid Mobil SIM-Karte mit Guthaben aufzuladen:
Automatisches Aufladen einstellen
Guthaben online kaufen und aufladen
Guthaben mit Ladebon aufladen

Stichworte: Guthaben, Automatisch, Web
Du erhältst Deine Rapid Mobil SIM-Karte im SK Rapid Fanshop im Allianz Stadion, in ausgewählten Trafiken oder online gleich hier im Rapid Mobil Webshop.

Stichworte: Web, Shop, Rapid Mobil, Filiale, kaufen
Natürlich. Du erreichst sie unter 0677 6000 und aus dem Ausland unter +43 677 6000.
Manche Geräte unterstützen die Belegung der Kurzwahl 1 für die Rapid Mobil Mailbox nicht. Bitte verwende auf solch einem Gerät eine andere Kurzwahltaste oder rufe den auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakt Mailbox direkt an.

Stichworte: Mobilbox, Mailbox, Sprachbox
Ja. Fotos bzw. MMS können jederzeit versandt werden, wenn Dein Endgerät das unterstützt.

Stichworte: MMS, Fotos
Alle Länder, in denen Du im Ausland telefonieren, SMS schicken und Surfen kannst, findest Du unter Ausland – detaillierte Informationen zum EU-Roaming findest Du unter rapid-mobil.at/roaming.

Für eine funktionierende Datenverbindung muss der korrekte APN im Endgerät eingetragen sein.
Details dazu findest Du hier.

Stichworte: Roaming, Ausland, EU
Ja, Du kannst in alle Länder anrufen und SMS versenden – die gültigen Preise findest Du unter www.skrapid.at/international.

Stichworte: International, Ausland
Derzeit nicht – Du kannst Rapid Mobil bis Ende des Jahres 2018 auch ohne namentliche Registrierung nutzen. Ab 1.1.2019 wird jedoch die Registrierungspflicht für Wertkarten in Kraft treten, es ist dann eine Registrierung erforderlich.

Wir empfehlen jedoch, dass Du Dich jetzt schon registrierst, da Du dadurch viele Vorteile bei Rapid Mobil nutzen kannst: Du kannst die automatische Aufladung aktivieren und Dein Guthaben bequem vom Konto oder Deiner Kreditkarte abbuchen lassen. Zudem kannst Du mit einer namentlichen Registrierung EU-Roaming wie zu Hause – ohne Kostenaufschläge - nutzen.

Stichworte: Registrieren, Anmelden, Registrierungspflicht
Zu Deiner eigenen Sicherheit wurden von uns alle Mehrwertnummern (z.B. 0900, 0930, etc.) gesperrt. Du kannst diese jederzeit unter Einstellungen oder über unsere Rapid Mobil Hotline freischalten.

Stichworte: Mehrwertnummern, Einstellungen, Sperren
Die Daten werden bei Rapid Mobil auf 102,4 kB aufgerundet, zusätzlich wird eine durchgehende Datenverbindung nach 12 Stunden getrennt und wieder aufgebaut um einen möglichst genauen Verbrauch in "Mein Rapid Mobil" anzuzeigen.

Stichworte: Taktung, Daten, 1MB, 102.4kB
Ja! Dein Anruf unter +43 677 6004 1899 ist von Deiner Rapid Mobil Rufnummer vom Inland und Ausland kostenlos.

Wir freuen uns auf Deinen Anruf!

Stichworte: Rapid Mobil Hotline, Gratis, Kundenservice, Service Team
Sende eine SMS mit dem Text GUTHABEN an 6023, rufe 0677 6023 an oder schau einfach im Internet auf www.rapid-mobil.at/mein-rapidmobil nach. Ganz einfach geht es auch mit der Eingabe von *101# und anschließendem Drücken der Anruftaste.

Stichworte: Guthaben
Deinen Rapid Mobil Ladebon im Wert von 10 Euro und 20 Euro erhältst Du im SK Rapid Fanshop im Allianz Stadion sowie in Trafiken und bei allen ENI, JET und Turmöl Tankstellen.


Du kannst aber auch gerne online mit Kreditkarte auf www.rapid-mobil.at/kreditkarte oder mittels Online-Banking auf www.rapid-mobil.at/banking Dein Guthaben aufladen.

Stichworte: Guthaben, Kreditkarte, Online Banking, aufladen
Unter Verbrauch ist immer Deine aktuelle Anrufliste zu sehen.

Stichworte: Verbrauch, Anrufe
Einstellungen, um Datendienste nutzen zu können, sind in der Regel vorkonfiguriert. Bei manchen Geräten kann es vorkommen, dass diese Einstellungen nicht automatisch übernommen werden. In diesem Fall überprüfe bitte Deine APN Einstellungen auf Deinem Handy: Zu den APN Einstellungen

Stichworte: APN, Internet, Daten, Surfen, Einstellungen
Die APN Einstellungen sind in der Regel vorkonfiguriert. Bei manchen Geräten kann es vorkommen, dass diese Einstellungen nicht automatisch übernommen werden. In diesem Fall überprüfe bitte Deine Einstellungen auf Deinem Handy: Anleitung zur APN Konfiguration

Zusätzlich stehen für Android und iPhone APN-Einstellungs-Videos zur Verfügung:

Nach Updates der Endgerätesoftware (Firmware-Updates, System-Updates) kann es notwendig sein die APN Daten erneut einzugeben.

Stichworte: APN, iPhone, Android, Einstellungen, Einwahlnummer, Modem, 5C, 5S, Windows 10 Mobile
Bei Rapid Mobil gibt es eine 3-in-1 SIM-Karte, egal ob Du Rapid Mobil zum Telefonieren oder Surfen verwendest, die Rapid Mobil SIM-Karte passt immer. Bitte schlage zuerst in der Betriebsanleitung Deines Handy nach, welche SIM-Größe (Mini, Micro oder Nano) Du benötigst.

Solltest Du nicht sicher sein, welche Größe Du benötigst, brich zuerst nur die größte der Karten heraus und verkleinere die Karte nach und nach, bis sie passt.

Stichworte: SIM, Karte, Nano, Micro, Mini
Die Karte einfach ins Handy oder in den Datenstick einlegen und einen ersten Anruf tätigen, eine erste SMS schicken oder im Internet eine Webseite öffnen und schon ist die SIM-Karte aktiviert – und das auch, wenn noch kein Guthaben aufgeladen ist.

Zur Bestätigung erhältst Du eine Willkommens-SMS. Bei neuen Smartphones kann die Aktivierung automatisch kurz nach dem Einlegen passieren.

Stichworte: SIM aktivieren, Aktivierung, Rapid Mobil Anpfiff
Anrufe zu Deiner Mailbox werden nach Deinem Tarif pro Minute abgerechnet. Bei einem Paket mit Freiminuten werden die Anrufe zur Mailbox natürlich von Deinem Freikontingent abgezogen und nicht zusätzlich verrechnet. Wenn Du Deine Mailbox im Ausland (außerhalb der EU) abhörst, gelten die Roamingpreise.

Stichworte: Mobilbox, Mailbox, Sprachbox
Ja, beachte bitte jedoch, dass im Ausland höhere Kosten anfallen können. Wenn Du Deine Mailbox im Ausland abhörst, gelten die Roamingpreise laut Deinem Tarif.

Achtung! Es fallen auch Kosten an, wenn Du die Mailbox im Ausland eingeschaltet hast und jemand erreicht Deine Mailbox oder hinterlässt Dir eine Nachricht.

Falls Sie sich außerhalb der EU-Zone 1 befinden, fallen für die Rufumleitung zu Ihrer Mobilbox aktive und passive Roaminggebühren an.

Innerhalb der EU-Zone 1 fallen keine zusätzlichen Kosten für die Mailbox an – ganz wie zu Hause. Lediglich das Abhören von Nachrichten wird entsprechend der nationalen Konditionen verrechnet bzw. Minuten von ihren inkludierten Einheiten abgezogen.

Unser Tipp: Um hohe Kosten zu verhindern, schalte die Mailbox vor Deinem Urlaub einfach aus. Klicke hier, um diese Einstellung vorzunehmen.

Stichworte: Mobilbox, Ausland, Roaming, Mailbox, Sprachbox
Ja, Du kannst diese Einstellung jederzeit unter Mein Rapid Mobil vornehmen.

Stichworte: Mobilbox, Einstellungen, Mein Rapid Mobil, Mailbox, Sprachbox
Deine Rapid Mobil SIM-Karte ist 12 Monate ab Aktivierung gültig. Mit jeder Aufladung wird die Gültigkeit um 12 Monate verlängert.

Stichworte: Gültigkeit, Verlängern
Du brauchst nicht zu kündigen, Deine Rapid Mobil SIM-Karte ist automatisch 12 Monate nach der letzten Aufladung gültig und wird danach automatisch deaktiviert!

Du kannst danach innerhalb von 6 Monaten Deine Rapid Mobil SIM-Karte reaktivieren, indem Du wieder Guthaben auflädst.

Falls Du Deine Rufnummer zu einem anderen Betreiber mitnimmst, erhältst Du eine Information zur Auszahlung Deines Guthabens per E-Mail/SMS. Dein Tarif bzw. die automatische Abbuchung laufen dann automatisch aus, sofern Du dem nicht widersprichst.

Stichworte: Kündigen, Reaktivieren
Ja, eine Guthabenauszahlung ist kostenlos möglich, sobald Deine SIM-Karte inaktiv ist (keine Aufladung in den letzten 12 Monaten). Genauere Information zur Rückzahlung erhältst Du vom Service Team.

Bitte beachte: Diese Auszahlung ist nur 6 Monate möglich, danach werden Deine Daten gelöscht und eine Reaktivierung und Rückzahlung ist nicht mehr möglich!

Auch im Falle einer Rufnummernmitnahme zu einem anderen Betreiber ist eine Auszahlung möglich – wir informieren Dich darüber ggf. per E-Mail bzw. SMS.

Stichworte: Guthabenauszahlung, Kündigung, Guthaben rückerstatten, inaktiv, Deaktivierung
Unter Mein Rapid Mobil oder mittels Anrufs bei der Rapid Mobil Service Hotline.

Stichworte: Adresse ändern, persönliche Daten ändern
Falls Du bereits registriert bist und Deinen Namen ändern willst, nehmen wir diese Änderung gerne für Dich vor. Bitte senden uns dazu einen amtlichen Lichtbildausweis mit Deinem neuen Namen, sowie eine Kopie der Urkunde (z.B. Heiratsurkunde).

RTK Telekom und Service GmbH
Postfach 2, 1120 Wien

Stichworte: Persönliche Daten ändern, Namensänderung
Selbstverständlich kannst Du Deine Rufnummer zu Rapid Mobil mitnehmen. Du brauchst dazu nur eine Rapid Mobil SIM-Karte und eine Kopie Deines Lichtbildausweises. Um die Portierung zu starten, musst Du dich unter Mein Rapid Mobil mit Deiner Rapid Mobil Rufnummer einloggen und der Anleitung unter dem Punkt Rufnummer folgen.

Du kannst die Portierung auch ohne das NÜV-Dokument starten und dieses einfach über unsere Website anfordern.

Stichworte: Rufnummer mitnehmen, Nummer portieren, MNP
Du kannst natürlich Deien SIM-Karte kostenlos 24h unter der Sperrhotline sperren lassen. Rufe dazu 0677 6004 1900 an.

Stichworte: gestohlen, verloren, sperren
Du findest eine Auflistung Deiner Aufladungen, sowie die dazugehörigen Rechnungen unter Guthaben. Um die Rechnung auf Deinen Namen ausstellen zu lassen, ist eine Registrierung notwendig.

Stichworte: Guthaben, Aufladungen, Rechnung
Unter Mein Rapid Mobil kannst Du monatlich Deine Kontoauszüge downloaden. Der Kontoauszug gibt Dir einen Überblick über alle Aufladungen, Entgelte und Deinen Verbrauch.

Stichworte: Kontoauszug, Kostenüberblick
Ja, Du kannst Deinen Einzelgesprächsnachweis jederzeit unter Mein Rapid Mobil downloaden. Dort findest Du monatlich eine genaue Auflistung sämtlicher von Dir getätigten Anrufe, SMS und Datenaufrufe.

Stichworte: Einzelgesprächsnachweis, Gesprächsliste
Unter dem Punkt Kontoauszüge auf Mein Rapid Mobil findest Du Deine Einzelgesprächsnachweise.
Standardmäßig sind dabei die letzten drei Ziffern der Rufnummern nicht ersichtlich. Willst Du die vollständige Rufnummer sehen, so musst Du dort den Punkt "unverkürzten Einzelgeprächsnachweis anfordern" bestätigen.
Die Nummern werden erst ab dem Zeitpunkt der Bestätigung ungekürzt angezeigt - eine rückwirkende Anzeige in ungekürzter Form ist nicht möglich.

Stichworte: Einzelgesprächsnachweis, Gesprächsliste
Der PIN und PUK Code steht auf der Rapid Mobil SIM-Karte in Deinem Startpaket. Hast Du Deinen PIN und PUK Code verloren, wende dich bitte an Dein Rapid Mobil Service Team unter +43 677 6004 1899. Bitte beachte: Eine Auskunft über PIN oder PUK können wir nur an namentlich registrierte Rapid Mobil Kunden mit Kundenkennwort geben.

Stichworte: PIN Code, PUK Code
Unter www.rapid-mobil.at/netz kannst Du Deine Adresse eingeben und so überprüfen, ob es an dieser Adresse eine Netzabdeckung gibt.

Stichworte: Netzabdeckung, Empfang
Sollte Dein Handy mit Deiner Rapid Mobil SIM-Karte gestohlen worden sein, oder Du hast es verloren , so melde dich beim Rapid Mobil Service Team unter +43 677 6004 1899. Unser Service Team kann Dir eine neue SIM-Karte zum Tausch zusenden, sodass Du Deine ursprüngliche Nummer mit sämtlichen Einstellungen und Deinem bereits aufgeladenen Guthaben wieder, wie gewohnt, nutzen kannst.

Dieser SIM Tausch ist bei defekter SIM oder mit Diebstahlanzeige kostenlos.

Stichworte: SIM Tausch, Verlust, Diebstahl
Bei Rapid Mobil bestimmst Du selbst, wie viel Du monatlich ausgeben willst – somit hast Du Deine Kosten immer voll im Griff. Einfach unter www.rapid-mobil.at/kostenkontrolle den Betrag, den Du im Monat nicht überschreiten willst, eingeben. Zur Berechnung des Kostenlimits wird der gesamte Verbrauch des Guthabens – ausgenommen der monatlichen Heimvorteil Pakete – herangezogen. Sobald Du dieses Limit erreichst, werden automatisch alle kostenpflichtigen Services (z.B. Anrufe, SMS & Datendienste außerhalb der Heimvorteil Pakete, Auslandsgespräche, Refill-Pakete etc.) gesperrt. Deine noch nicht verbrauchten Paketeinheiten kannst Du selbstverständlich weiterhin nutzen. Zu Beginn des neuen Kalendermonats wird der Zähler des Limits automatisch wieder auf Null gesetzt.

Selbstverständlich wirst Du von uns rechtzeitig vor Erreichen des Limits bzw. auch bei Erreichen des Limits per SMS informiert.

Stichworte: Kostenkontrolle, Kostenschutz, Kosten im Griff
Unter www.rapid-mobil.at/einstellungen kannst Du alle Einstellungen und das Sperren Deiner Rufnummer schnell und bequem selbst vornehmen. Selbstverständlich kannst Du dich auch beim Rapid Mobil Service Team unter +43 677 6004 1899 melden.

Stichworte: Einstellungen, Sperren, Serviceeinstellungen
Falls Du Deine Rufnummer wechseln willst, melde dich bei unserem Rapid Mobil Service Team unter +43 677 6004 1899. Dort bekommst Du einige Nummern zur Auswahl, zu denen Du wechseln kannst. Ein Rufnummerntausch kostet einmalig 5 Euro.

Stichworte: Rufnummer wechseln, Rufnummerntausch, andere Rufnummer
Aus Sicherheitsgründen ist für jede Rufnummer ein 60 Euro Datenlimit im Inland aktiviert, d.h. pro Monat können nicht mehr als 60 Euro fürs Surfen in Österreich anfallen. Selbstverständlich kannst Du dieses Limit jederzeit unter www.rapid-mobil.at/kostenkontrolle deaktivieren.

Stichworte: Datenlimit, Kostenbeschränkung
Aus Sicherheitsgründen ist für jede Rufnummer ein 60 Euro Datenlimit im Ausland aktiviert, d.h. pro Monat können nicht mehr als 60 Euro fürs Surfen im Ausland anfallen. Selbstverständlich kannst Du dieses Limit jederzeit unter www.rapid-mobil.at/kostenkontrolle deaktivieren.

Stichworte: Datenlimit, Surfen im Ausland, Datenroaming
Wenn Du dich auf www.rapid-mobil.at/pakete einloggst, siehst Du immer, welche Pakete derzeit aktiv sind und welche Pakete noch zur Auswahl bereit stehen.

Stichworte: Pakete
Falls Du ein Paket aktiviert hast, findest Du unter www.rapid-mobil.at/verbrauch immer einen Überblick über Deine noch verfügbaren Freieinheiten.

Stichworte: Paket, Freimengen, Freieinheiten, Paketstand
Standardmäßig musst Du bei Rapid Mobil keinen PIN Code eingeben - Du brauchst Deine Rapid Mobil SIM-Karte nur einlegen und das Handy ist funktionstüchtig. Du kannst jedoch auf Deinem Handy die PIN Abfrage aktivieren - Deinen PIN Code findest Du auf Deinem SIM-Kartenhalter im Rapid Mobil Startpaket.

Stichworte: PIN Code
Nein. Bei Rapid Mobil gibt es keine Servicepauschale und auch keine anderen versteckten Kosten.

Stichworte: Servicepauschale
Falls Dein Guthaben automatisch oder monatlich aufgeladen wird und Du Deine Bankdaten oder Kreditkartendaten ändern willst, so kannst Du das jederzeit unter Mein Rapid Mobil durchführen.

Stichworte: Bankdaten ändern, Kreditkartendaten ändern, Einstellungen
Wenn Du dich bei Rapid Mobil registrierst, ist die Eingabe eines 4-stelligen Kundenkennwortes, das Du selbst bestimmst, erforderlich. Es dient zur Sicherheit, damit wir Dich an der Rapid Mobil Hotline identifizieren können und Änderungen für Dich vornehmen dürfen.

Stichworte: Kundenkennwort
Die Guthabenabfrage per SMS mit dem Text GUTHABEN an 6023 oder per Anruf an 0677 6023 ist innerhalb Österreichs kostenlos. Im Ausland wird die Guthabenabfrage nach Deinem eingestellten Tarif abgerechnet.

Stichworte: Guthaben, Guthabenabfrage
Um Rapid Mobil mit Deinem entsperrten Handy zu verwenden, müssen einige Einstellungen manuell vorgenommen werden.
Eine kurze Übersicht darüber findest Du hier: Rapid Mobil Einstellungen

Je nach Endgerät sehen diese Einstellungen unterschiedlich aus. Eine Erklärung für die Betriebssysteme iOS, Android und Windows Phone findest Du hier: Rapid Mobil Einstellungen Endgeräte

MMS Konfiguration bei neueren Geräten mit Windows Phone 8.1 (Lumia 530, 640, 830, …):

Rapid Mobil nutzt die Netzinfrastruktur von Magenta. Dies kann bei manchen Geräten als Roaming angezeigt werden. Für die Verwendung von Datendiensten muss dann das Datenroaming am Gerät erlaubt werden.

Nach Updates der Endgerätesoftware (Firmware-Updates, System-Updates) kann es notwendig sein die APN Daten erneut einzugeben.

Bitte beachte, dass für die Nutzung von LTE mit Rapid Mobil, LTE am Gerät erlaubt sein muss. Diese Option findest Du in den Netzeinstellungen.

Stichworte: APN, SMS, MMS, Einstellungen, Telering, Einwahlnummer, Modem, LTE, 4G
Pakete für SMS und Minuten sind sofort gültig.

Bei Daten- und Speedpaketen kann es, abhängig vom Endgerät, notwendig sein, das Gerät neu zu starten. Solltest Du Dein Gerät nicht neu starten, so ist das Tarifpaket nach spätestens 12 Stunden aktiv.

Stichworte: Tarifpaket, Gültig, Speedpaket, Paket
Rapid Mobil verwendet das Netz von Magenta.

Stichworte: Netz, Magenta
Ab Erhalt Deiner Rapid Mobil Webshop Bestellung, kannst Du von Deinem 14-tägigen Rücktrittsrecht Gebrauch machen. Dazu musst Du Deine Bestellung an folgende Adresse retournieren:
Rapid Mobil Telekom und Service GmbH
Postfach 2
1120 Wien

Bitte gieb auch eine Kontoverbindung bekannt, auf die wir Dir den Kaufpreis rücküberweisen können. Selbstverständlich erhältst Du innerhalb von 14 Tagen auch Dein nicht verbrauchtes Guthaben zurück, solltest Du schon aufgeladen haben.

Stichworte: Rücktrittsrecht, Fernabsatzgesetz, Webshop Bestellungen zurück senden
Um Deine bisherige Rufnummer zu Rapid Mobil zu portieren, benötigst Du zuerst eine aktive Rapid Mobil SIM-Karte. Mit dieser Rufnummer kannst Du dich dann in unseren Servicebereich unter Mein Rapid Mobil einloggen und unter dem Punkt "Rufnummer" den weiteren Schritten folgen. Dein bisheriger Rufnummernbetreiber verrechnet die Rufnummernmitnahme, bei Rapid Mobil fallen selbstverständlich keine Kosten an.

Stichworte: Rufnummernmitnahme, MNP, Rufnummer mitnehmen
Wir freuen uns, Sie als Rapid Mobil Kunden begrüßen zu können und führen die Portierung kostenlos für Sie durch!

Stichworte: Rufnummernmitnahme, MNP, Kosten, Portierung, NÜVI, Rufnummer mitnehmen
Handies, Smartphones, USB-Modem-Sticks und Tablets können mit Rapid Mobil eine Datenverbindung herstellen. Abhängig von Deinem Endgerät wird diese Verbindung unterschiedlich auf- und abgebaut. Smartphones bauen meist beim Einschalten eine Datenverbindung auf und halten diese aufrecht. USB-Modem-Sticks bieten meist die Möglichkeit zum Verbinden und Trennen der Datenverbindung. Einzelne Übertragungen während dieser Verbindung (Internet, Messenger, E-Mail,…) werden für diese Verbindung summiert. Bei Abbau der Verbindung wird das übertragene Volumen auf die nächsten 102,4 kB gerundet und verrechnet. Zusätzlich wird eine durchgehende Datenverbindung nach 12 Stunden getrennt und wieder aufgebaut um Rapid Mobil Kunden einen möglichst genauen Verbrauch in „Mein Rapid Mobil “ anzuzeigen.

Stichworte: Taktung, Daten, Mein Rapid Mobil
Ja, hole Dir die Mein Rapid Mobil Mobile-App auf Dein Android oder Apple Smartphone. Damit kannst Du online Guthaben aufladen, Einstellungen ändern, Deinen aktuellen Verbrauch abfragen und ganz einfach Tarifpakete und Optionen bestellen.

Stichworte: Android, App, iOS, Google Play Store, App Store
Im Fanshop im neuen Allianz Stadion kannst Du dir auch ein Rapid Mobil Startpaket mit Deiner Wunschrufnummer kaufen, aber nur solange der Vorrat reicht. Die Wunschrufnummern beginnen mit 0677 1899 xxxx - also dem Gründungsjahr des SK Rapid! Eine Online Abfrage und Reservierung ist auch möglich: Wunschrufnummer reservieren

Stichworte: Rufnummer, Wunschrufnummer
Manche Geräte, wie beispielsweise Apple iPads (alle Versionen mit 3G oder 4G-Modul), können keine SMS anzeigen.
Um ein solches Gerät bei Mein Rapid Mobil anzumelden, kannst Du dich auf www.rapid-mobil.at mit Deiner Rufnummer und Deinem PUK einloggen. Den PUK-Code findest Du auf dem SIM-Kartenträger.

Um in Zukunft ohne diesen Umweg auf Mein Rapid Mobil zuzugreifen, solltest Du dich registrieren. Im Menübereich Meine Daten findest Du den Link Registrierung. Fülle die Daten aus und speichere abschließend Deine Eingaben. Du kannst dich ab jetzt mit Deiner Email-Adresse bei Mein Rapid Mobil anmelden.

Stichworte: iPad, SMS, Mein Rapid Mobil, Login, Email, E-Mail, Tablet, PUK
Nein, dies ist leider nicht möglich, da man für eine Abbuchung mit SEPA oder mit Kreditkarte volljährig sein muss.

Stichworte: 18,Automatische Aufladung,Monatlich,SEPA,Kreditkarte
Du registrierst alle Familiensimkarten mit Deinem Namen und mit Deiner E-Mail-Adresse. Unter der jeweils registrierten Nummer kannst Du nun unter „Meine Daten“ beim Profil Namen den jeweiligen Namen eingeben, z.B. Karte Papa, Rapid Mobil Alarmanlage etc. Loggen dich mit der E-Mailadresse (Link dafür wird auf die angegebene E-Mailadresse gesendet) ein und auf der Homepage ganz rechts oben in der Leiste sind alle Nummern mit Profilnamen angezeigt. Am Kontoauszug siehst Du immer für welche Nummer an welchen Datum aufgeladen wurde.

Stichworte: Familie,Login,Email,SIM-Karte,SIM
Die Dienste iMessage und FaceTime auf Apple iPhones nutzen die Datenverbindung des Gerätes (Mobilfunk oder WLAN). Zur Aktivierung von iMessage/FaceTime sendet das Gerät eine SMS an Apple um die Rufnummer zu überprüfen. Diese Nachricht scheint meist als SMS nach Großbritannien in der Einzelgesprächsliste auf. Nach Systemupdates kann es bei iPhones notwendig sein, dass die Aktivierung erneut über eine SMS nach Großbritannien durchgeführt werden muss. Der Kunde wird bei Aktivieren von iMessage/FaceTime auf mögliche Kosten bei Aktivierung hingewiesen.

Die Nutzung von iMessage oder Facetime wird über das verbrauchte Datenvolumen verrechnet bzw. von einem vorhandenen Datenpaket abgezogen. Die Dienste iMessage und FaceTime sind mit Rapid Mobil nutzbar, werden aber nicht direkt von Rapid Mobil angeboten.

Stichworte: iPhone,England,EGN,Großbritannien,iMessage, Facetime
Die Portierung als Businesskunde ist online nur möglich, wenn Du die NÜV Information bei Deinem derzeitigen Betreiber anforderst. Ohne vorhandene NÜV Information ist dies leider nicht möglich.

Stichworte: Businesskunde, MNP, Rufnummernmitnahme, Portierung, Rufnummer mitnehmen
Die Dienste Visual Voice Mail und der Voicemail Button in der Telefon-App werden von Rapid Mobil nicht unterstützt.
Bitte verwende die auf der Rapid Mobil SIM-Karte gespeicherte Nummer +43 677 6000 um Deine Mailbox zu erreichen.

Stichworte: Voicemail, Mailbox, iPhone, Sprachbox
Die Rufnummernmitnahme dauert in der Regel etwa 5 Werktage. Bitte beachte, dass die Rufnummer zum Zeitpunkt der Portierung noch aktiv sein muss. Wir empfehlen die Rufnummernmitnahme spätestens 2 Wochen vor Ablauf der Rufnummer zu beantragen.

Stichworte: MNP, Rufnummernmitnahme, Portierung, Rufnummer mitnehmen
Die Kosten die für das gewünschte Rapid Mobil Tarifpaket verrechnet werden, werden von Deinem Guthaben abgezogen. Bei der erstmaligen Aktivierung des Rapid Mobil Tarifpaketes muss daher schon Guthaben aufgebucht werden.

Wir empfehlen Dir daher die automatische Aufladung einzustellen, in diesem Schritt kannst Du auch Deine Zahlungdaten hinterlegen.

Stichworte: Rapid Mobil, Tarifpaket, Verrechnung, Zahlungsart, Automatische Aufladung
Die Aktivierung von WhatsApp wird von verschiedenen WhatsApp Servern durchgeführt. Rapid Mobil hat keinen Einfluss auf diese Server und blockiert diese auch nicht. Sollte die Verifizierungs-SMS innerhalb von 5 Minuten nicht zugestellt werden, aktiviere WhatsApp telefonisch. Gehe dazu in der WhatsApp App auf „Mich anrufen“. Du erhältst jetzt einen Anruf auf die von Dir eingegebene Nummer und anschließend den Verifizierungscode. Gib diesen ein und aktiviere damit WhatsApp.

Stichworte: Whatsapp, iPhone, Verifizierungs-SMS, Aktivierung
Die meisten USB Modem Sticks bieten eine Einwahlsoftware an, welche auch für die SMS Verwaltung verwendet werden kann.
Wenn Du ein Einmalpasswort über www.rapid-mobil.at anforderst, wird dieses in der Einwahlsoftware angezeigt.

Stichworte: Modem, SMS, Passwort, Software, Dashboard, USB, Stick
Windows Phone speichert im Telefonbildschirm automatisch eine Mailboxnummer ein. Mit dieser kannst Du diese auf die korrekte Rapid Mobil Mailbox ändern.

Stichworte: Mailbox, Sprachbox, Windows Phone, Anleitung
Ältere Blackberry Geräte mit Blackberry 7 OS können mit Rapid Mobil für Telefonie und SMS genutzt werden. Es kann aber keine Datenverbindung aufgebaut werden.
Neue Blackberry Geräte mit Blackberry 10 OS können nach erfolgreicher APN Konfiguration normal genutzt werden. Die APN Einstellungen findest Du bei BB 10 OS unter Einstellungen -> Netzwerkverbindungen -> Mobilfunknetz -> APN. Allgemeine Informationen zur APN Konfiguration findest Du hier:

Die Nutzung von Blackberry Messenger (BBM) ist nicht möglich.

Stichworte: Blackberry, APN, BB, Internet, BB10
0664 - A1
0699 - Drei
0660 - Drei
0676 - Magenta (T-Mobile)
0650 - Magenta (T-Mobile) / S-Budget mobile
0667 - MTEL
0670 - Spusu / HELP mobile / Tchibo mobil
0677 - HoT
0678 - Magenta (T-Mobile) / educom
0680 - BOB
0688 - BOB
0681 - yesss! / XOXO / Krone / Kurier / GeOrg / SIMfonie
0681/84 - Georg
0665 - Eety
0686 - Kabel Plus
0690 - Lidl Connect

Ausgenommen von der automatisierten Rufnummernmitnahme sind Rufnummern die mit 0688/9, 0688/60, 0688/61 (Vectone Mobile) oder 0681/83 (Eety) beginnen. Sollten Sie mit dieser Rufnummer zu HoT wechseln wollen, dann fordern Sie die NÜVI bitte bei Ihrem Betreiber an und schicken uns diese.

Stichworte: Rufnummernmitnahme, Vorwahl, Portierung, Rufnummer mitnehmen
Die NÜV-Information ist das für die Rufnummernmitnahme notwendige Dokument, damit die Portierung durchgeführt werden kann. Der Betreiber, der die Rufnummer abgibt, stellt dieses Dokument aus. Der aufnehmende Betreiber benötigt die Informationen dieses Dokuments, um die Rufnummernmitnahme durchzuführen.
Außerdem dient die NÜVI auch zur Information für den Kunden – es gibt einen Überblick über die im Zuge einer Portierung anfallenden Kosten.

Stichworte: NÜV, NÜVI, MNP, Rufnummernmitnahme, Rufnummer mitnehmen
Um den persönlichen Hotspot beim iPhone verwenden zu können, muss der richtige APN in den Einstellungen hinterlegt sein.
Unter Einstellungen --> Mobiles Netz -->Mobiles Datennetzwerk --> unter „PERSÖNLICHER HOTSPOT“ den APN „webaut“ eintragen.
Eine detailierte Anleitung findest Du hier.

Stichworte: iPhone, iOS, Hotspot, WLAN
Eine Vertragsbindung bzw. Bindungsfrist gibt es bei Rapid Mobil nicht. Du kaufst Dir ein Rapid Mobil Startpaket im Fanshop oder online, lädst Guthaben auf und telefonierst anschließend im voreingestellten Rapid Mobil Basic-Tarif, oder Du wählst einen der Rapid Mobil Heimvorteil-Tarife (die inkludierten Einheiten siehst Du auf der Tarif-Übersichtsseite).

In dem Du weiterhin Guthaben manuell oder automatisch auflädst, kannst Du Deinen Rapid Mobil Tarif weiter nutzen. Solltest Du mit Rapid Mobil nicht zufrieden sein, ist es bei Rapid Mobil Basic und bei jedem der Rapid Mobil Heimvorteil-Tarife möglich, umgehend oder nach längstens 30 Tage einfach aufzuhören ohne weitere Kosten.

Stichworte: Vertragsdauer, Bindefrist
Rapid Mobil prüft, so wie in den AGB angegeben, die Bonität der Kunden. Abhängig vom Ergebnis wird die Bezahlmethode angeboten.

Welche Daten verwendet Rapid Mobil überhaupt für ihre Bonitätsprüfungen?

Rapid Mobil verwendet als Referenzdatenbestand zur Identifikation des Kunden dessen Namen, Adressen und Geburtsdaten.
Für eine konkrete Abfrage nach Zahlungsstörungen wird die Warenkreditevidenz der KSV1870 Information GmbH abgefragt. In dieser Anwendung werden Inkassofälle von Warenkreditgebern gespeichert.

Woher hat Rapid Mobil meine Daten?

Entweder hast Du Deine Daten im Zuge der Vertragsanbahnung selbst bekanntgegeben oder Rapid Mobil hat diese von entsprechend dazu berechtigten Adressverlagen oder Direktmarketingunternehmen bezogen.

Warum prüft Rapid Mobil die Bonität der Kunden?

Rapid Mobil ist, wie jedes Unternehmen, zur kaufmännischen Sorgfalt verpflichtet. Dazu gehört, dass bevor eine Geschäftsbeziehung begonnen wird, der Geschäftspartner überprüft wird. Wesentlich sind die Antworten auf die folgenden Fragen:
- Gibt es den Kunden wirklich?
- Wird der Kunde aller Wahrscheinlichkeit nach den eingegangenen Vertrag auch erfüllen?

Nur unter diesen Bedingungen geht ein ordentlicher Kaufmann auch Verträge ein, bei welchen ein wirtschaftliches Risiko entsteht. Dies ist bei den Verträgen mit Rapid Mobil der Fall, da der Kunde bei einigen Zahlungsvarianten die Dienstleistungen nützen kann, bevor dieser erstmals dafür bezahlen muss.

Ist das nicht egal, wenn ein Kunde von vielen nicht bezahlt?

Nein, ist es nicht, da Kunden, die nicht bezahlen nicht nur das sehr knapp kalkulierte Geschäftsmodell gefährden, sondern auch unbeteiligte Dritte durch höhere Kosten belasten. Der Grundsatz der österreichischen Rechtsordnung, „Verträge sind einzuhalten“, hat auch hier seine Gültigkeit.

Wenn Rapid Mobil meine Daten beim „KSV“ abfragt, sieht sie dann auch meine Bank-Kredite?

NEIN, diese Abfragemöglichkeit steht Rapid Mobil nicht zur Verfügung.

Ich bin mit dem Ergebnis der Abfrage unzufrieden, was kann ich tun?

Wenn die Beurteilung der Rapid Mobil eine Einschränkung des Vertrages ergibt, dann kannst Du dich an das Service Center der KSV1870 Information GmbH wenden. Dieses ist in 1120 Wien, Wagenseilgasse 7. Telefonisch ist dieses unter 0501870-1105 erreichbar. Bitte teile mit, dass Du ein Kunde von Rapid Mobil bist.
Dort kannst Du postalisch mit Identifikationsnachweis (zB Ausweiskopie) eine Selbstauskunft über ALLE Deine, bei der KSV1870 Gruppe gespeicherten Daten anfordern. Diese wird Dir umgehend zugesandt. Überdies kannst Du auch persönlich vorsprechen und es wird versucht, Dir sofort die Informationen auszuhändigen.

Ok, was mache ich mit der Selbstauskunft dann?

Du überprüfst diese auf deren inhaltliche Korrektheit und hast das Recht auf Richtigstellung falscher Daten. Nach DEINEM Wunsch kannst Du dann die KSV1870 Information GmbH ermächtigen (das ist eine AUSDRÜCKLICHE und EINMALIGE Ermächtigung) entweder die Selbstauskunft oder eine entsprechende Bescheinigung an Rapid Mobil zu übermitteln.

Und was macht Rapid Mobil dann damit?

Rapid Mobil unterzieht diese Information einer neuerlichen Prüfung und schaltet Dir dann gegebenenfalls das gewünschte Service frei.

Stichworte: SEPA-Lastschrift, SEPA DD, Bonität, KSV, Selbstauskunft, Identifikationsprüfung
Rapid Mobil nutzt die Netzinfrastruktur von Magenta. Dies kann auf manchen Geräten mit dem Netznamen „tele.ring“ oder „Magenta“ angezeigt werden. Diese Anzeige ist abhängig von der am Gerät installierten Software. Die Anzeige hat keine Auswirkung auf Deine Rapid Mobil SIM-Karte. Du telefonierst und surfst natürlich trotzdem zum Rapid Mobil-Preis. Eine Änderung der Anzeige kann nur durch ein Softwareupdate des Handyherstellers erfolgen. Bitte wende Dich für Fragen zu möglichen Updates direkt an Deinen Handyhersteller.

Stichworte: Netzname, tele.ring, telering, Software, Hersteller, Magenta
- Titel
- Vor- und Nachname
- Straße, Hausnummer
- Postleitzahl
- Ort

Die Telefonbucheinträge über Rapid Mobil gelten für die weißen Seiten bei Herold. Für Einträge in den gelben Seiten muss Herold direkt kontaktiert werden.

Zahlungspflichtige Nebeneinträge im Telefonbuch (wie etwa Links, E-Mail Adressen, Öffnungszeiten, Brancheneinträge) sind über Rapid Mobil nicht möglich.

Stichworte: Herold, Telefonbucheintrag, Telefonbuch, weiße Seiten
Die NÜV-Information ist das für die Rufnummernmitnahme notwendige Dokument. Dieses erhältst Du von Deinem bisherigen Betreiber, von dem Du die Rufnummer mitnehmen willst. Du kannst dieses aber auch auf unserer Homepage online anfordern: Logge dich dazu mit Deiner Rapid Mobil Rufnummer einfach auf Mein Rapid Mobil ein, klicke auf den Punkt „Rufnummer“ und folge den weiteren Schritten.

Stichworte: Stichworte: NÜVI, NÜV Information, Rufnummer mitnehmen
Die Geschwindigkeit hängt von Deinem gewählten Tarifpaket ab - die Details findest Du hier.

Stichworte: Geschwindigkeit, Speed, Daten
Nach Apple iOS Updates kann es notwendig sein, die APN Einstellungen zu prüfen. Details dazu findest Du hier: APN Konfiguration

Stichworte: iOS, Apple, iPhone, iPad, APN, ios9
Einige Geräte stellen auch bei verfügbarem WLAN eine mobile Datenverbindung her. Dies erfolgt für die Standortbestimmung (AGPS, Ortungsdienste) oder durch eine Netzwerkeinstellung.
Samsung Geräte nennen diese Funktion „Intelligenter Netzwechsel“. Apple Geräte mit iOS9 nennen es „WLAN Assist“.
Durch diese Einstellungen wählt das Gerät automatisch das bessere (stabiler, schneller) Netz (WLAN oder mobile Daten).

Um die Verwendung von mobilen Daten bei WLAN auszuschließen, deaktiviere diese Funktion.

Android: Einstellungen – WLAN – „Intelligenter Netzwechsel“ deaktivieren
iOS: Einstellungen – Mobiles Netz – ganz nach unten scrollen – „WLAN Assist“ deaktivieren

Auch Ortungsdienste verwenden im WLAN die Datenverbindung. Solltest Du diese nicht benötigen, können sie deaktiviert werden.

Ortungsdienste deaktivieren:
Android: Einstellungen – Standort – Modus – „Nur GPS“ aktivieren
iOS: Einstellungen – Datenschutz – Ortungsdienste – Ortungsdienste deaktivieren

Stichworte: Android, iOS9, Samsung, Apple, mobile Daten, WLAN, Verbrauch, GPS, Ortungsdienste, iPhone, iPad
Selbstverständlich kannst Du alle Tarife auch mit nicht LTE-fähigen Geräten nutzen – alle Paketeinheiten stehen Dir ebenfalls zur Verfügung. Jedoch kannst Du beim Surfen nicht die Geschwindigkeit von LTE erreichen sondern surfst im 3G Netz mit maximal 21 Mbit pro Sekunde.

Stichworte: LTE, Handy, Gerät, 3G, UMTS, 4G
Um LTE Geschwindigkeit mit den Heimvorteil Paketen nutzen zu können, muss Dein Endgerät auch LTE-fähig sein. Dieses sollte die LTE Frequenzbänder 3 (1800 MHz), 7 (2600 MHz) und 20 (800 MHz) unterstützen. Ob Dein Gerät LTE unterstützt bzw. welche Frequenzen, findest Du in der Betriebsanleitung Deines Endgerätes heraus.
Für die Nutzung von LTE muss außerdem der Zugangspunkt korrekt eingestellt sein. Bei iPhones und iPads muss dieser auch unter „LTE Konfiguration“ eingetragen werden. Zusätzlich muss LTE bzw. 4G in den Netzeinstellungen (Netzmodus) erlaubt werden. APN-Einstellungen

Stichworte: LTE, 4G, Frequenzen, APN, Einstellungen
Wenn Dein Endgerät in den Netzeinstellungen oder im Netzmodus eine Option für 4G oder LTE bietet, sollte Dein Smartphone auch LTE-fähig sein.
Manche Geräte benötigen ein Softwareupdate auf die aktuellste Version um diese LTE-Einstellung anzuzeigen. Bitte prüfe hierfür die angebotenen Updates des Handyherstellers.

Stichworte: LTE, 4G, Handy, Smartphone, Frequenz
Der APN muss korrekt eingestellt sein und LTE muss erlaubt sein. Diese Optionen findest Du unter Einstellungen – Mobiles Netz – Sprache und Daten & Mobiles Datennetzwerk.

Wähle “LTE” und bestätige die Frage im angezeigten Bildschirm mit “LTE aktivieren”.
Trotz angezeigter Meldung von Apple entstehen für Dich keine Nachteile.

APN Einstellungen

Stichworte: LTE, 4G, iphone, ipad, ios
Die Bezahlung mit paybox ist bei Rapid Mobil derzeit nicht möglich.

Stichworte: paybox
Bei Verwendung eines Geräts des Herstellers OnePlus kann es mit RAPID Mobil SIM Karten zu Fehlern kommen. Durch einen Software Fehler des Gerätes werden die SIM Karten innerhalb kurzer Zeit defekt.
OnePlus hat diesen Fehler noch nicht gelöst.

RAPID Mobil verwendet nur einen SIM Karten Typ und kann hier keine Lösung anbieten.

Stichworte: OnePlus, OPO, SIM, defekt
Die Tarifpakete Rapid Mobil Basic, Rapid Mobil Heimvorteil und Rapid Mobil Heimvorteil Greenie sind 30 Tage gültig und verlängern sich nach Ablauf der 30 Tage automatisch, wenn ausreichend Guthaben vorhanden ist.

Wir empfehlen die automatische Aufladung – damit stellen Sie sicher, dass zum Paketverlängerungszeitpunkt immer genügend Guthaben aufgeladen ist.

Falls Sie nicht wollen, dass sich das Paket nach 30 Tagen verlängert, können Sie dieses auch jederzeit auf https://www.rapid-mobil.at/selfcare deaktivieren.

Stichworte: Gültigkeit, Tarifpakete, Gültigkeitsdauer
Nein, das ist so nicht ganz richtig. EU-Roaming findet jetzt zu Inlandskonditionen statt. Das bedeutet, dass Minuten und SMS aus einem Paket auch im Ausland verwendbar sind ohne Aufschlag. Datendienste können unter Rücksicht einer Volumensbeschränkung im Ausland ohne Aufschlag genutzt werden.

Das jeweils gültige Volumenslimit richtet sich nach dem jeweiligen Tarif und ist auf rapid-mobil.at/tarife oder in ihrer Kundenzone ersichtlich.

Stichworte: Roaming, EU, gratis, EU-Roaming
Nein. Die Anpassung der Tarife erfolgt automatisch, sodass Kunden ab 15.06.2017 EU-Roaming zu Inlandskonditionen nutzen können.

Stichworte: Roaming EU, Einstellungen, EU-Roaming, Roaming Aktivierung
Roaming zu Inlandskonditionen gilt im s.g. europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Das sind die Länder EU + Island, Liechtenstein, Norwegen.

Stichworte: Roaming EU, Länder, EU-Roaming
Die Faustformel lautet: Sofern man mehr Zeit „zu Hause“ als im Ausland verbringt, kann EU-Roaming zu Inlandskonditionen genutzt werden.

Als Betreiber sind wir angehalten über einen Zeitraum von 4 Kalendermonaten zu prüfen, ob ihre Dienstenutzung oder die „eingebuchten Tage“ im Heimnetz überwiegen (mehr als 50%). Ist das der Fall ist von einer angemessenen Nutzung auszugehen.

Stichworte: Roaming EU wie lange, Nutzungsdauer, EU-Roaming
Ja, wir informieren Dich, sobald 80% und 100% Deines FUP (=Fair Use Policy( Datenvolumen aufgebraucht ist.

Stichworte: Roaming EU, EU-Roaming Warnung, Roaming Hinweis
Ja, sie können Datendienste im Ausmaß ihres FUP Datenvolumen in z.B. Italien zu nationalen Konditionen nutzen. Da ihre national inkludierten MB bereits aufgebraucht sind bedeuten die „nationalen Konditionen“: Basistarif pro MB im Ausmaß des FUP Datenvolumen.

Darüber hinaus wird zusätzlich der regulierte Aufschlag verrechnet.

Stichworte: EU-Roaming, Roaming EU, Volumen verbraucht, national
Nein, hier ändert sich nichts. Anrufe von Österreich in die EU sind von der Regulierung nicht erfasst. Reguliert sind lediglich Anrufe von einem EU Land (NICHT Österreich) in ein anderes.

Bei Anrufen von Österreich in die EU gelten die Entgelte für internationale Telefonie.

Stichworte: EU-Roaming, Anrufe in die EU
Auch hier ändert sich nichts. Bei Anrufen und SMS aus der EU-Zone in eine andere Zone gilt die Vergebührung der jeweils höheren Zone (gemäß Entgeltbestimmungen).

Stichworte: EU-Roaming, Roaming EU, Anruf aus einem EU Land in ein nicht EU Land
Die Mobilfunkversorgung benachbarter Länder kann in grenznahen Gebieten teilweise über die Grenzen hinweg nach Österreich reichen. Halten Sie sich in einem solchen Gebiet auf, kann sich Ihr Endgerät auch ohne Ihr Zutun in ein solches Fremdnetz einbuchen. In solchen Fällen führt dies mitunter zu unbeabsichtigten Roaming – also der Nutzung des Mobilfunknetzes eines ausländischen Betreibers. Dabei können Roaming-Entgelte anfallen, die in dieser Form nicht beabsichtigt oder bewusst sind.


Um dies zu vermeiden können Sie einfache Vorkehrungen treffen und dadurch unbeabsichtigtes Roaming in grenznahen Gebieten vermeiden:


  • Roaming-Dienste deaktivieren: in der Mein Rapid Mobil Kundenzone sowie über die Rapid Mobil-App können Sie unter dem Punkt „Einstellungen“ Roaming jederzeit ein-und ausschalten
  • „Manuelle Netzwahl“ auf Ihrem Endgerät einstellen: Details dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Endgeräts
  • Daten-Roaming Kostenlimit setzen: bei Rapid Mobil sind die Kosten für Daten-Roaming standardmäßig bei jeder Rufnummer auf 60 Euro pro Monat begrenzt. Wir empfehlen dieses Limit nicht auszuschalten.
Zusätzlich empfehlen wir auch immer die SMS mit Preisinformationen bei Einbuchen in ein Fremdnetz zu beachten sowie die Netzanzeige am Display im Auge zu behalten.

Stichworte: Roaming, Inland, Kosten, Sperren
Die Mitglieder-Tarife stehen exklusiv nur für Mitglieder und Abonnenten des SK Rapid zur Verfügung. Alles was Du dazu benötigst, ist Deine gültige Mitglieds- oder Abonummer des SK Rapid. Gib Deine Mitglieds-/Abonummer einfach unter „Meine Daten“ im Loginbereich ein und wähle danach Dein Tarifpaket.

Stichworte: Mitglieder-Tarif, Mitgliedertarif, Abonnent, Mitglied
Ab 1.1.2019 sind Kommunikationsdienstebetreiber wie Rapid Mobil Telekom gesetzlich verpflichtet, alle Rufnummern zu registrieren. Dazu ist es laut §97 Abs 1a Telekommunikationsgesetz erforderlich den Namen sowie das Geburtsdatum zu erfassen.

Stichworte: Registrieren, Registrierung, Registrierungspflicht
Ohne Registrierung kann die SIM-Karte nicht genutzt werden. Guthaben aufladen, telefonieren, SMS senden und Internet surfen funktioniert nur, wenn die Rufnummer zuvor registriert wurde.
Ausgenommen davon sind Kunden, deren SIM-Karte vor dem 1.1.2019 aktiviert wurde. Diese müssen sich bis zum 1.9.2019 registrieren, um weiterhin Guthaben aufladen zu können.

Stichworte: Registrieren, Registrierung, Registrierungspflicht
Für die Registrierung im Rapid Fanshop: Du benötigst nur einen gültigen Lichtbildausweis und ein Fanshop Mitarbeiter erledigt alles Weitere für Dich.

Für die online Registrierung: Du benötigst ein Handy oder einen Laptop mit Kamera, sowie einen amtlichen Lichtbildausweis. Falls Du Online-Banking nutzt, kannst Du Dich auch über Dein Bankkonto identifizieren. Halte dazu Deine Bankdaten bereit. Mehr Infos dazu unter www.rapid-mobil.at/registrieren.

Für die online Registrierung via App: Du benötigst ein Handy mit funktionierender Datenverbindung und Kamera, sowie einen amtlichen Lichtbildausweis. Falls Du Online-Banking nutzt, kannst Du Dich auch über Dein Bankkonto identifizieren. Halte dazu Deine Bankdaten bereit.

Stichworte: Registrieren, Registrierung, Registrierungspflicht
  1. Registrierung im Rapid Fanshop:
    Im Rapid Fanshop benötigst Du nur einen gültigen Lichtbildausweis. Unser Fanshop Mitarbeiter erledigt alles Weitere für Dich.
  2. Online Registrierung:
    Registriere dich online unter www.rapid-mobil.at/registrieren. Dazu benötigst Du ein Handy oder einen Laptop mit Kamera, um ein Selfie von Dir sowie ein Foto von Deinem Ausweis zu machen. Falls Du Online-Banking nutzt, kannst Du Dich auch über Dein Bankkonto identifizieren.
  3. Registrierung via Rapid Mobil App:
    Wenn Du über ein Handy mit einer bestehenden Internetverbindung verfügst, lade einfach unserer Rapid Mobil App aus dem App Store herunter. Installiere und öffne die App auf Deinem Handy, wähle „Aktivieren“ und folge den Anweisungen.

Stichworte: Registrieren, Registrierung, Registrierungspflicht
Du musst Deinen Namen sowie Dein Geburtsdatum laut Deinem gültigen Lichtbildausweis angeben. Wenn Du Dich in Deinem Fanshop registrierst, musst Du Deinen Ausweis herzeigen. Wenn Du Deine Daten online unter www.rapid-mobil.at/registrieren bekannt gibst, musst Du noch ein Foto von Dir und Deinem Ausweis machen oder Deine Daten mittels Online-Banking verifizieren.

Stichworte: Registrieren, Registrierung, Registrierungspflicht
Diese werden sicher bei Rapid Mobil Telekom gespeichert. Nur auf Ersuchen von kriminalpolizeilichen Behörden, Staatsanwaltschaften und Gerichten, die sich auf die Aufklärung des konkreten Verdachts einer Straftat einer bestimmten Person beziehen, sind wir zur Auskunft über Stammdaten eines Teilnehmers verpflichtet.

Stichworte: Registrieren, Registrierung, Registrierungspflicht
Solltst Du noch nicht registriert sein, dann registriere Dich bitte spätestens bis zum 1.9.2019. Falls Du bereits registriert bist, brauchst Du nichts weiter tun.

Du kannst ganz einfach überprüfen ob Du schon registriert bist, indem Du Deine Rufnummer auf www.rapid-mobil.at/registrieren eingibst. Du erfährst dort, ob noch eine Registrierung notwendig ist oder nicht. Oder Du kontaktierst unser Rapid Mobil Service Team unter +43 677 6004 1899.

Stichworte: Registrieren, Registrierung, Registrierungspflicht
Ja, die Mitglieder-Tarife stehen auch für Greenies und Jugendliche zur Verfügung. Alles was Du benötigst ist eine gültige Mitglieds- oder Abonummer.
Gib Deine Mitglieds-/Abonummer einfach unter „Meine Daten“ im Loginbereich ein und wähle danach Dein Tarifpaket.

Stichworte: Mitglieder-Tarif, Mitgliedertarif, Abonnent, Mitglied, Greenies, Jugend
Das Mitglieder-Paket wurde durch die neuen Mitglieder- und Abonnententarife abgelöst. Für noch mehr Datenvolumen für unsere Mitglieder und Abonnenten!

Stichworte: Mitglieder-Paket, Mitgliederpaket
Für alle Bestandskunden mit dem Rapid Mobil Heimvorteil Plus Tarif verlängert sich dieser weiterhin automatisch. Für alle Neukunden gibt es ab sofort die neuen Tarife für Mitglieder und Abonnenten mit noch mehr Datenvolumen.
Möchtest Du zu den neuen Mitglieder-Tarifen wechseln, dann trage einfach Deine Mitglieds- oder Abonummer hier ein und wähle Deinen neuen Tarif aus.

Stichworte: Tarif, Heimvorteil Plus